Volkmar Völzkes BLOG
Für ambitionierte Führungspersonen:
Strategie, Next Level Leadership und Marktbearbeitung
Ja, es ist so: Jeder Erfolg hat seinen Preis. Das weisst Du. Hier geht es darum, wie Du nicht nur deutlich erfolgreicher, sondern – und das ist viel wichtiger – dabei auch erfüllter werden kannst.
De...
Das Schöne beim implementieren einer Spitzenleistungskultur in Ihrem Unternehmen (und natürlich erstmal für sich selbst) sind die messbaren Effekte.
Manche, die zu Beginn glauben, es ginge dabei um d...
Heute mal etwas Persönliches, das mir viel bedeutet und aus dem Du mit Sicherheit auch einige Anregungen gewinnen wirst:
Vor genau 84 Jahren, am 15. Januar 1940 wurde mein Vater geboren. Heute feiert...
Raten Sie mal, bei welcher meiner Fragen sich die meisten meiner Gesprächspartner (CEOs oder Manager) am unwohlsten fühlen?
Nun, für grob geschätzte 80% ist das die Frage nach der Zukunft des Untern...
Zu Beginn eines Jahres nehmen wir uns ja oft so einiges vor. Viele nennen das “Neujahrsvorsätze”. Und wir wissen auch, dass das meiste davon nicht funktioniert: wir halten es schlicht und einfach nich...
Haben Sie gute Vorsätze für 2024 gefasst? Dann kommt jetzt auch schon gleich meine erste Provokation für dieses Jahr: Vergessen Sie sie!
Warum? Weil die meisten sowieso nie umgesetzt werden, sondern...
Willkommen im neuen Jahr!
Mir gefällt folgende Idee: Man kann das neue Jahr sehen wie ein weisses Blatt Papier, das man neu füllen kann, mit Ideen, Aktionen, Resultaten und so weiter.
Und dabei gilt...
Ab und zu bereite ich mir das grosse Vergnügen, mir Aufführungen des Ballets von Maurice Béjart in Lausanne oder andere grossartige Konzerte und Aufführungen anzuschauen. Das ist meist Kunst in höchst...
Kurz vor dem großen Fest, das für dich und deine Familie vielleicht ein Highlight des Jahres ist, finde ich, ist es an der Zeit, mal einen Gang runterzuschalten und durchzuatmen.
Denn gerade jetzt me...
Hier ein Denkmodell, das ich oft bei meinen besten Kunden anwende und das bei diesen fundamentale Verbesserungen der Leistungsfähigkeit generiert: die unternehmerische Energiebilanz.
Hier die Grundzü...
Ach, unsere lieben Gewohnheiten! Wer mir schon eine Weile folgt (oder mich vom Coaching oder aus Workshops kennt) kann ein Lied davon singen:
Wir sind, was wir täglich tun.
Unser Gehirn hat einen ex...
Grossveranstaltungen wie Fussball-Welt- und -Europameisterschaften oder Konzerte (wie die von Taylor Swift) sind ein Phänomen.
Und zwar nicht wegen des Fussballs oder der Musik, sondern weil plötzli...
Ich weise immer wieder gern auf die Tatsache hin, dass unsere Erwartungen unsere Realität formen.
Hohe Erwartungen führen zu besseren Ergebnissen als niedrige Erwartungen.
Im Prinzip ist das richtig...
Ab und zu habe ich das Vergnügen, an Business-Konferenzen teilzunehmen (wie z.B. dem SEF – Swiss Economic Forum).
Neben den spannenden Gesprächen in der Pause geben die Redner auf der Bühne meist div...
Gleich zu Beginn meiner ersten festen Anstellung nach dem Studium in Berlin in den 1990ern hat mich ein Buch fasziniert und bleibende Spuren hinterlassen: “Mythos Motivation” vom Management-Guru Reinh...
In meinem letzen Leadership-Impuls der Woche habe ich über einen der grössten Erfolgsverhinderer in Unternehmen geschrieben, nämlich die fehlende Bereitschaft, wahre Verantwortung zu übernehmen (hier ...
Heute werden wir mal sehr taktisch. Denn es gibt ein Phänomen, dass ich durch die Bank sehe, bis in höchste Führungsebenen: Das Aufschieben wichtiger Themen und Aufgaben.
Und ehrlich gesagt kenne ich...
Eine der häufigsten Schwachstellen in Organisationen jeglicher Grösse ist der mangelnde Sinn für Verantwortung, und zwar interessanterweise auf allen Ebenen.
Eine grundlegende Ursache ist sicher, das...
Wer mich kennt, weiss, dass ich in meinen Workshops und im Coaching gerne provoziere. Das erzeugt natürlich Widerstand.
Beispiele für solch provozierende Aussagen (die Dir völlig normal vorkommen, we...
Jeder Mensch ist austauschbar, heisst es oft. Was oft dabei vergessen wird, ist zu fragen: "Zu welchem Preis?" Was wird schlechter als heute, wenn es nicht Sie sind, der das macht, was Sie heute mache...
Mal ehrlich: Sie könnten dieselben Ergebnisse wie heute in der halben Zeit schaffen. Klingt Ihnen zu reisserisch? Glauben Sie nicht?
Nun gut, wie wäre es für den Anfang mit 10 Prozent weniger Zeitein...
Glauben Sie auch wie viele andere, dass bestimmte Leute besonders talentiert für bestimmte Aufgaben sind? Dass es "geborene" Verkäufer gibt?
Oder "talentierte" Bühnenmenschen? Oder Mitarbeiter mit b...
Sie glauben, Sie wägen Tatsachen rational ab und treffen durchdachte Entscheidungen?
Vielleicht sind Sie sogar ein “blauer” Farbtyp und lassen sich nicht so schnell durch den schönen Schein beeinflus...
Auf einem Flug von Toronto zurück in die Schweiz vor einiger Zeit bin ich auf einen interessanten Artikel im Harvard Business Review gestossen, der sich mit dem Kommen und Gehen von Management-Methode...