Volkmar Völzkes BLOG
Für ambitionierte Führungspersonen:
Strategie, Next Level Leadership und Marktbearbeitung
Für die meisten von uns ist es relativ normal, etwas Neues zu starten. Neue Projekte, neue Initiativen, neue Leute einstellen und so weiter.
Was meist wesentlich schwerer fällt, ist es, Dinge zu stop...
Es hilft ja oft, sich besonders erfolgreiche Leute anzuschauen, um zu sehen, was die denn so anders (und richtig) machen als die meisten.
Neulich habe ich den Fussball-Erfolgscoach Jürgen Klopp ein w...
Es gibt so einige weltweite Meinungsführer zum Thema Leadership, und John C. Maxwell gehört sicher dazu.
Das aus meiner Sicht wichtigste seiner zahlreichen Bücher ist das hier vorgestellte.
Warum is...
Und wieder ist mein monatlicher Beitrag "Erfolgs-Impuls" im ➔ ORGANISATOR erschienen.
Der Titel diesmal: "Seien Sie weniger tolerant!"
Und darum geht es:
"Vielleicht wundern Sie sich über diese Übe...
Ich weiss ja nicht, inwieweit Sie sich für Fussball interessieren. Selbst wenn nicht, hält das Video (und der Blog-Post) einige Ideen bereit, die für Sie als Leader nützlich sein dürften.
Ich nehme J...
Heute mal ein ganz unspektakulärer Sonntags-Tipp: Geniessen Sie Pfingsten!
Dahinter steckt natürlich auch wieder ein wenig übergeordnete Erkenntnis: Wer viel schafft, braucht unbedingt auch gute Zeit...
Es gibt eine Sache, die Ihren Einfluss als Leader stark verringert.
Und das ist schade. Denn wir können das alle von denjenigen lernen, die ihren Einfluss in unserer Gesellschaft gezielt einsetzen.
...Ich habe kürzlich eine Online-Live-Session durchgeführt zum Thema
"Wie man als Leader Change-Barrieren überwindet".
Darin teile ich diverse Tipps und Methoden zum Überkommen von Change-Hindernissen.
...Ich bin wie viele meiner Leser häufig mit dem Zug unterwegs und übernachte ab und zu in Hotelzimmern. Hier sind einige Dinge, ich nicht verstehe:
Warum sind auch in manch modernen Hotelzimmern ...
-
...
Vielleicht wundern Sie sich über die Überschrift: "Ich bin doch kein Influencer!" mögen Sie denken.
Halt, nicht so schnell: Was ist denn Führung anderes als Einfluss? Richtig: Nichts. Leadership ohne...
Wir alle haben hunderte von Gewohnheiten, die wir praktizieren, ohne darüber nachzudenken.
Diese Gewohnheiten verkörpern am Ende eine bestimmte Identität, also wer wir sind.
Wenn Sie Ihren Schreibti...
Es gibt so Dinge, die diametral zu gutem Leadership stehen.
Im Video erkläre ich, was ich damit meine.
Mein Tipp: Adressieren Sie das Thema mit Ihrem Team.
Meine Erfahrung: Das braucht Training für...
Ich staune immer wieder.
Selbst auf Führungspositionen sehe ich zu viele Personen, die sich an vielen Stellen als Opfer äusserer Umstände sehen.
Da werden immer wieder die anderen Abteilungen, der...
Wäre es nicht cool zu wissen, an welchen Themen man als Führungsperson vor allem arbeiten muss, um noch effektiver und einflussreicher zu werden?
Nun, wenn man so einige Zeit (sprich: über ein Jahrze...
Fast alle Führungspersonen klagen darüber, dass sie zu viel Zeit in Meetings verbringen.
Deshalb hier mein Vorschlag: Reduzieren Sie die Meetingzeiten.
Dahinter steckt die alte Weisheit, dass wir b...
Ich bin ganz und gar dafür, gegenüber den meisten mit vielem tolerant zu sein.
Nur: als Leader müssen Sie Ihre Toleranzgrenzen ziehen, um effektiv zu sein. Ich sehe zu viele Führungspersonen, die es ...
Wie können eigentlich die Top-Leader dieser Welt noch besser werden?
Und wie kann jemand anderes ihnen dabei überhaupt helfen?
Nun, die Coaching-Legende Marshall Goldsmith gibt in seinem Buch "Was D...
An alle CEOs und anderen Führungspersonen:
Mein neuester Artikel "Von steigenden Unsicherheiten profitieren" wurde gerade in der Business-Presse publiziert.
Ich zeige darin, wie Sie als Team oder Un...
Sie bekommen das im Leben, was Sie tolerieren.
Das ist eine alte und wahre Weisheit. Wenn Sie bestimmte negative Verhaltensweisen bei anderen tolerieren, werden Sie mehr davon in Ihrem Leben bekommen...
Bei all den Herausforderungen und Unsicherheiten, die wir täglich haben, schlage ich etwas Ungewöhnliches vor:
Richten Sie Ihr internes Navigationssystem neu aus. Und zwar auf Freude.
Warum? Unser L...
"Wieviel Zeit planen Sie zum Denken ein?" ist vielleicht eine ungewöhnliche Fragestellung.
Denn wahrscheinlich danken Sie, dass Sie ja sowieso denken, wenn Sie es brauchen.
Hier geht es aber darum, ...
Es gibt Bücher zum Thema Leadership, die man direkt zur Verbesserung im realen Leben nutzen kann.
"Die 5 Dysfunktionen eines Teams" (so der Deutsche Titel) von Patrick Lencioni gehören dazu.
Was das...
Machen wir uns nichts vor: die meisten Leute nehmen sich VIEL zu wenig Zeit für persönliches Wachstum.
Ich empfehle als minimalen Zeiteinsatz etwa 4 Stunden pro Woche.
Das schaffen Sie annähernd, we...
Alles, was jemals von Menschen geschaffen wurde, startete mit einem Gedanken.
Gedanken haben Power. Denn sie bestimmen das, woran wir glauben – unsere Glaubenssätze. Unsere Glaubenssätze wiederum bes...