Volkmar Völzkes BLOG
Für ambitionierte Führungspersonen:
Strategie, Next Level Leadership und Marktbearbeitung
Neulich sprach ich mit einem Manager, der mir ein Problem schilderte, das viele Führungskräfte kennen:
„Ich habe oft das Gefühl, dass ich in Meetings überhört werde. Ich sage etwas, keiner reagiert. ...
Warum Führungskräfte zögern – und warum das ein Problem ist
Viele Führungskräfte treffen keine klaren Entscheidungen – aus Angst, Fehler zu machen. Das Problem? Je länger du zögerst, desto mehr Energ...
Wenn man über Leadership spricht, denkt man oft an Strategie, Disziplin und harte Arbeit. Freude? Humor? Leichtigkeit? Das klingt für viele erst einmal überraschend – vielleicht sogar unpassend. Schli...
Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie konsistent Unternehmen in ihrem Verhalten gegenüber Mitarbeitern und Kunden sind – im Positiven wie im Negativen.
Egal, mit wem du zu tun hast, ob als Kunde ...
Manchmal kommt der große Durchbruch genau dann, wenn alles gegen dich läuft. Klingt nach einem abgedroschenen Motivationsspruch? Mag sein – aber Keith Jarretts legendäres Köln-Konzert ist der beste Be...
Kennst du den Spruch „Energie folgt der Aufmerksamkeit“? Vielleicht hast du ihn schon einmal gehört, aber hast du ihn jemals wirklich durchdacht und bewusst angewendet?
Dieser einfache Satz beschreib...
Klar, jeder kennt diese Tage, an denen man eigentlich eine klare Agenda hast – und dann kommt alles anders. Plötzlich stehen ständig Leute in der Tür (oder im virtuellen Meetingraum), das Postfach qui...
Ja, du hast richtig gelesen. Und wenn du mir schon eine Weile folgst, dann weißt du, dass ich klare und ambitionierte Ziele für einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren halte.
Doch heute gehen wir noch ...
Es gibt eine einzige Verhaltensweise, die den Unterschied zwischen dauerhaftem Erfolg und ständiger Mittelmäßigkeit ausmacht. Sie ist so simpel, dass sie oft übersehen wird – und genau deshalb bleibt ...
Die größte Barriere für mehr Erfolg liegt in deinen eigenen Denkgewohnheiten.
Man kann sogar sagen: Es ist die einzige Barriere! Diese Erkenntnis ist nicht neu, aber ich begegne ihr immer wieder mit ...
Mal ehrlich: Wenn dich jemand fragt, wofür du bezahlt wirst, was antwortest du?
Die meisten, die ich in meinen Interviews bei Kunden frage, zählen Tätigkeiten auf: „Ich mache Buchhaltung.“ Oder: „Ich...
In meinen Workshops mit Führungskräften und Teams aus unterschiedlichsten Branchen erlebe ich immer wieder dasselbe Muster: Die größten Durchbrüche entstehen durch die einfachsten Erkenntnisse. Das ma...
Warum tragen Pferde in Städten Scheuklappen? Weil sie sonst von der Vielzahl an Reizen überfordert wären. Bewegungen, Geräusche oder Lichter könnten sie aus der Ruhe bringen. Die Scheuklappen helfen i...
Kennst du deine Flugnummer, wenn du am Flughafen auf deinen Flug wartest? Falls ja, Hut ab – damit gehörst du zu einer kleinen Minderheit.
Für die meisten Fluggäste – rund 95 % – zählen zwei Dinge: A...
Gute Zeiten sind ein bisschen wie ein All-inclusive-Urlaub. Alles läuft, die Drinks kommen von alleine, und du kannst dich entspannt zurücklehnen. Klingt wunderbar, oder?
Aber genau da liegt der Hake...
Hast du dich jemals mit dem Gedanken zufriedengegeben, dass eine Lösung „gut genug“ ist? Vielleicht hast du mit deinem Team ein Projekt erfolgreich abgeschlossen, eine Strategie entwickelt oder eine g...
Wir alle kennen das: Es gibt Tage, da läuft alles rund. Entscheidungen fallen leicht, Gespräche bringen Ergebnisse, und am Abend hast du das Gefühl, wirklich etwas bewegt zu haben.
Und dann gibt es d...
Die wichtigsten Erfolgsspielregeln sind eigentlich ganz einfach. Und trotzdem werden sie von den meisten ignoriert oder nicht konsequent angewendet.
Warum? Weil sie sich im ersten Moment unbequem anf...
Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr haben etwas Magisches. Alles scheint ein wenig ruhiger, der Alltag tritt in den Hintergrund, und der Stress der Vorweihnachtszeit liegt hinter uns (es sei den...
Die Tage vor Weihnachten sind oft hektisch: Geschenke besorgen, letzte Deadlines einhalten, Pläne für die Feiertage schmieden. Gleichzeitig spüren viele von uns in genau dieser Zeit, worauf es wirklic...
Was haben die Rolling Stones, Madonna und der „Tatort“ gemeinsam – und warum hat das mit dem Montag Morgen Impuls zu tun?
Ganz einfach: Sie sind Meister der Konstanz und Weiterentwicklung. Die Stones...
Wir alle kennen das Gefühl: Der Tag beginnt, und kaum hast Du Deinen ersten Kaffee getrunken, stehst Du bereits vor dem ersten ‚Brand‘. Ein Problem, das dringend gelöst werden muss. Dann kommt das näc...
„Technologie macht uns produktiver!“ Das klingt super – und du hast es bestimmt schon oft gehört. Aber wie oft setzt du wirklich um, was du über digitale Tools weißt?
Die Realität sieht oft anders a...
Viele Führungskräfte stehen morgens auf und haben bereits das Gefühl, der Tag gehört nicht ihnen. Der Kalender ist voll mit Meetings, die Inbox quillt über, und es warten noch zig unerledigte Aufgaben...