Leadership-Impulse

Keith Jarrett und die Kunst, aus Widrigkeiten Erfolg zu machen

leadership montag morgen impuls persönliches wachstum video Feb 24, 2025
 

Manchmal kommt der große Durchbruch genau dann, wenn alles gegen dich läuft. Klingt nach einem abgedroschenen Motivationsspruch? Mag sein – aber Keith Jarretts legendäres Köln-Konzert ist der beste Beweis dafür.

Die Geschichte eines fehlerhaften Flügels – und eines Meisterwerks

1975, Köln. Ein Konzert, das längst ausverkauft ist, steht kurz vor der Absage. Der Grund? Ein minderwertiger Ersatzflügel. Der Weltklasse-Jazzpianist Keith Jarrett hatte einen bestimmten Flügel angefordert – doch durch ein Missgeschick wurde ein anderes, schlechteres Modell geliefert. Verstimmt, klapprig, mit schwachen Bässen und einer schrecklichen Mechanik.

Jarrett war bereit abzureisen. Kein Konzert. Kein Köln-Album. Doch die junge Veranstalterin flehte ihn an, das Konzert trotzdem zu spielen. Und er tat es.

Das Ergebnis? „The Köln Concert“ wurde das meistverkaufte Solo-Jazz-Album aller Zeiten.

Warum? Weil Jarrett gezwungen war, anders zu spielen. Er umging die klanglichen Schwächen des Flügels, entwickelte neue rhythmische Muster und spielte intensiver als je zuvor. Die Einschränkung machte ihn kreativ – und erschuf ein Meisterwerk.

Was hat das mit dir zu tun?

Ganz ehrlich: Wie oft hören wir in Unternehmen oder im Alltag Sätze wie diese?

  • „Wir können nicht liefern, weil die Ressourcen nicht perfekt sind.“
  • „Mit diesem System geht das nicht.“
  • „Der Markt ist einfach zu schwierig.“

Keith Jarrett hätte sich genau so verhalten können – tat er aber nicht. Und genau das ist der entscheidende Punkt.

Er nahm eine miese Situation, machte das Beste daraus und schuf eine der größten Jazz-Improvisationen der Geschichte.

Jetzt wird’s spannend: Diese Haltung kannst du auf fast jede Situation im Leben oder im Business übertragen.

Warum echte Herausforderungen oft die besten Chancen sind

Es gibt eine interessante Parallele aus der Evolution: Sauerstoff war ursprünglich giftig für Leben. Ja, richtig gelesen. Am Anfang der Erdgeschichte war Sauerstoff ein zerstörerisches, radikales Element. Doch dann entwickelten Organismen die Fähigkeit, ihn zu nutzen – und schufen die Basis für alles höhere Leben, inklusive uns.

Genauso mit Kalzium: Ursprünglich ein giftiges Mineral für Zellen, heute essenziell für Knochen und Muskelsteuerung.

Die Botschaft? Viele Dinge, die zunächst als Hindernis erscheinen, können uns stärken – wenn wir lernen, mit ihnen umzugehen.

Drei Strategien, um Herausforderungen in Erfolg zu verwandeln

Wie kannst du das konkret nutzen? Drei Ideen, die sofort umsetzbar sind:

1. Frage dich zuerst: Kann ich die Umstände ändern?

Nicht jede Herausforderung muss einfach akzeptiert werden. Wenn eine Verbesserung mit vertretbarem Aufwand möglich ist – mach es.

Keith Jarrett hätte natürlich gesagt: „Holt einfach den richtigen Flügel!“ (Falls das realistisch gewesen wäre.)

Aber wenn es nicht geht, dann…

2. Lerne, die Situation zu deinem Vorteil zu nutzen

Statt zu jammern: Wie kannst du aus der Not eine Tugend machen?

  • Dein Markt ist schwierig? Vielleicht erfordert er genau deshalb smartere Lösungen, die deine Konkurrenz nicht bieten kann.
  • Dein Chef ist unberechenbar? Perfekte Chance, um politische Spielräume und Kommunikationstaktiken zu meistern.
  • Dein Team ist unterbesetzt? Jetzt kannst du Prozesse radikal verschlanken und die Effizienz steigern.

Diese Denkweise ist nicht nur psychologisch wertvoll – sie macht dich antifragil (ein Konzept von Nassim Taleb): Je mehr Druck du erlebst, desto besser wirst du.

3. Hilf anderen, dieselbe Einstellung zu entwickeln

Echte Leader machen nicht nur sich selbst besser – sie helfen ihrem Umfeld, Widerstände genauso zu nutzen.

  • Statt Mitleid: Stelle herausfordernde Fragen. („Wie kannst du das zu deinem Vorteil nutzen?“)
  • Statt sofortiger Hilfe: Unterstütze nur so viel, dass jemand selbst eine Lösung entwickeln kann.
  • Statt in Problemen denken: Fördere kreatives Denken. („Was wäre, wenn das hier genau die Chance ist, die wir brauchen?“)

Fazit: Improvisation ist oft der beste Erfolgsfaktor

Keith Jarrett hätte Köln verlassen können – aber er blieb, improvisierte und machte Geschichte.

Die besten Durchbrüche entstehen oft nicht trotz, sondern gerade wegen widriger Umstände.

Das gilt für Musik, für Business und für Führung.

Also, wenn die nächste Krise kommt: Denk an den schlechten Konzertflügel von Köln – und finde deinen eigenen Weg, aus Hindernissen Erfolg zu machen.

Nutze Herausforderungen als Sprungbrett – und entwickle dich weiter!

Wenn du solche Strategien nicht nur lesen, sondern wirklich in deinem Business und deiner Führung umsetzen willst, dann lass uns sprechen. In meinen Coaching-Programmen geht es genau darum: Wie du aus jeder Situation das Maximum herausholst – selbst (oder gerade) wenn es schwierig wird.

Ich habe fast immer ein paar freie Plätze – wenn du dabei sein willst, melde dich einfach. Schreib mir oder sichere dir direkt ein Gespräch. ➔ Hier geht's lang.


„Wenn du etwas willst, das du noch nie hattest, musst du bereit sein, etwas zu tun, das du noch nie getan hast.“
– Thomas Jefferson

Anmeldung zum Montag Morgen Impuls

Der frische Denk- und Handlungsimpuls für Ihren Erfolg. Für alle ambitionierten Führungspersonen. Jeden Montag Morgen in Ihrer Inbox. Lesezeit: 3 min. 

Schliessen Sie sich jetzt der wachsenden Zahl ambitionierter Leser an.

Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben. Sie können sich jederzeit durch einfachen Klick sicher austragen.