Leadership-Impulse

Wie du alles vermehren kannst

leadership linkedin-newsletter persönliches wachstum Feb 20, 2025
Wie du alles vermehren kannst!

Kennst du den Spruch „Energie folgt der Aufmerksamkeit“? Vielleicht hast du ihn schon einmal gehört, aber hast du ihn jemals wirklich durchdacht und bewusst angewendet?

Dieser einfache Satz beschreibt eine der kraftvollsten Gesetzmäßigkeiten für Erfolg – beruflich und privat. Er bedeutet, dass du und jeder andere immer dort die meiste Energie investiert, worauf ihr euch gerade fokussiert – und das oft völlig unbewusst.

Dein Fokus entscheidet über dein Ergebnis

Überlege mal kurz: Worauf hast du am letzten Wochenende am meisten fokussiert? Woran sind deine Gedanken immer wieder hängengeblieben?

Vielleicht war es eine Herausforderung im Job, eine unerledigte Aufgabe, eine spannende Idee oder auch ein schönes Erlebnis mit der Familie. Was auch immer es war – mit hoher Wahrscheinlichkeit hast du genau darauf auch am meisten Energie verwendet.

Und hier liegt die erste entscheidende Erkenntnis: Unser Fokus bestimmt unsere Realität. Selbst wenn wir es nicht bewusst wollen, wird das, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten, größer. Das kann positiv sein – oder eben negativ.

Und jetzt kommt der zweite, noch mächtigere Zusammenhang: Das, worauf wir konsequent unseren Fokus legen, vermehrt sich.

  • Fokussierst du immer wieder auf Probleme? Dann wirst du mehr davon bekommen.
  • Siehst du vor allem die Schwächen deiner Teammitglieder? Dann werden diese Schwächen immer deutlicher in Erscheinung treten.
  • Achten deine Mitarbeiter bei dir vor allem auf Fehler? Dann werden sie immer mehr davon finden.

Und wenn du eine Führungskraft bist, dann vervielfältigt sich dieser Effekt sogar! Warum? Weil dein Team – oft unbewusst – deinen Fokus übernimmt. Das bedeutet: Deine Aufmerksamkeit setzt den Ton für die gesamte Unternehmenskultur.

Das Überraschende: Vielen Führungskräfte ist dieser Effekt überhaupt nicht bewusst. Sie sind sich nicht darüber klar, wie sehr ihr eigenes Denken und ihre eigene Fokussierung das Verhalten und die Ergebnisse ihres Teams beeinflussen. Dabei sind die Auswirkungen enorm.

Aber hier ist die gute Nachricht: Du kannst diesen Effekt gezielt für dich nutzen! Die erfolgreichsten Führungspersönlichkeiten haben genau das perfektioniert. Sie richten ihren Fokus bewusst aus – und erzielen damit außergewöhnliche Ergebnisse.

3 Schritte, um deinen Fokus gezielt zu trainieren

Hier sind drei konkrete Schritte, mit denen du deinen Fokus so steuerst, dass er dich – und dein Team – zu mehr Erfolg bringt:

1. Werde dir deines Fokus bewusst

Das klingt banal, aber die meisten Menschen sind sich überhaupt nicht darüber klar, worauf sie sich den ganzen Tag fokussieren. Ich erlebe es immer wieder:

Führungskräfte erzählen mir, dass sie ein motivierteres Team wollen, aber gleichzeitig verbringen sie 80 % ihrer Zeit damit, sich über die Probleme einzelner Mitarbeiter zu ärgern. Was passiert? Sie bekommen mehr Probleme, weil das ihre Aufmerksamkeit dominiert.

Daher die erste Übung: Beobachte dich selbst einen Tag lang ganz bewusst. Woran denkst du immer wieder? Womit beschäftigst du dich gedanklich? Welche Themen bestimmen deine Meetings und Gespräche?

Diese Bewusstwerdung ist der erste Schritt zur Veränderung.

2. Steuere deinen Fokus aktiv

Sobald du erkennst, worauf du deine Energie lenkst, kannst du bewusst gegensteuern. Ein klassisches Beispiel sind To-Do-Listen: Viele Menschen führen sie, aber sie werden einfach immer länger. Warum? Weil sie sich darauf fokussieren, Aufgaben zu verwalten, statt Ergebnisse zu schaffen.

Wenn du dich stattdessen auf Resultate konzentrierst, wirst du viel mehr davon erreichen. Teste es selbst:

  • Streiche deine To-Do-Liste für eine Woche.
  • Stattdessen: Setze dir klare Ergebnisziele für den Tag oder die Woche.
  • Plane Zeitblöcke in deinem Kalender für Ergebnis-orientierte Arbeit.

Du wirst staunen, was passiert!

3. Richte den Fokus im Team gezielt aus

Eine der größten Herausforderungen in vielen Unternehmen sind Meetings. Sie drehen sich oft um Informationen, Probleme und Statusberichte – aber nicht um Entscheidungen und Ergebnisse.

Die Folge? Nach dem Meeting gibt es noch mehr Probleme und oft keine klare Entscheidung.

Wenn du stattdessen den Fokus in deinem Team gezielt auf Ergebnisse lenkst, verändert sich alles. Ein einfacher Trick:

  • Setze für jedes Meeting ein klares Ziel: „Welche Entscheidung wollen wir treffen?“
  • Lass Diskussionen über Probleme nur zu, wenn sie direkt zu einer Lösung führen.
  • Achte darauf, dass am Ende konkrete Ergebnisse festgehalten werden.

Allein durch diese Fokusanpassung wirst du die Produktivität und Wirksamkeit deines Teams massiv steigern.

Fazit: Dein Fokus entscheidet über dein Erfolg – und den deines Teams!

Wenn du dich ab heute bewusst darauf konzentrierst, worauf du deine Aufmerksamkeit lenkst, wirst du feststellen: Du kannst alles vermehren – die positiven Dinge genauso wie die negativen.

Nutze dieses Prinzip gezielt für dich und dein Team, und du wirst innerhalb kürzester Zeit spürbare Verbesserungen erleben.

Falls du diesen Effekt noch konsequenter nutzen möchtest, um dein Team auf ein neues Level zu heben, dann könnte mein Gewinnerteam-Programm genau das Richtige für dich sein.

➡ Hier findest du alle Infos!


„Konzentriere dich auf das, was du willst, nicht auf das, was du fürchtest.“
– Anthony de Mello, spiritueller Lehrer und Autor

Anmeldung zum Montag Morgen Impuls

Der frische Denk- und Handlungsimpuls für Ihren Erfolg. Für alle ambitionierten Führungspersonen. Jeden Montag Morgen in Ihrer Inbox. Lesezeit: 3 min. 

Schliessen Sie sich jetzt der wachsenden Zahl ambitionierter Leser an.

Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben. Sie können sich jederzeit durch einfachen Klick sicher austragen.