Volkmar Völzkes BLOG
Für ambitionierte Führungspersonen:
Strategie, Next Level Leadership und Marktbearbeitung
Wenn man über Leadership spricht, denkt man oft an Strategie, Disziplin und harte Arbeit. Freude? Humor? Leichtigkeit? Das klingt für viele erst einmal überraschend – vielleicht sogar unpassend. Schli...
Manchmal kommt der große Durchbruch genau dann, wenn alles gegen dich läuft. Klingt nach einem abgedroschenen Motivationsspruch? Mag sein – aber Keith Jarretts legendäres Köln-Konzert ist der beste Be...
Klar, jeder kennt diese Tage, an denen man eigentlich eine klare Agenda hast – und dann kommt alles anders. Plötzlich stehen ständig Leute in der Tür (oder im virtuellen Meetingraum), das Postfach qui...
Es gibt eine einzige Verhaltensweise, die den Unterschied zwischen dauerhaftem Erfolg und ständiger Mittelmäßigkeit ausmacht. Sie ist so simpel, dass sie oft übersehen wird – und genau deshalb bleibt ...
Mal ehrlich: Wenn dich jemand fragt, wofür du bezahlt wirst, was antwortest du?
Die meisten, die ich in meinen Interviews bei Kunden frage, zählen Tätigkeiten auf: „Ich mache Buchhaltung.“ Oder: „Ich...
Warum tragen Pferde in Städten Scheuklappen? Weil sie sonst von der Vielzahl an Reizen überfordert wären. Bewegungen, Geräusche oder Lichter könnten sie aus der Ruhe bringen. Die Scheuklappen helfen i...
Gute Zeiten sind ein bisschen wie ein All-inclusive-Urlaub. Alles läuft, die Drinks kommen von alleine, und du kannst dich entspannt zurücklehnen. Klingt wunderbar, oder?
Aber genau da liegt der Hake...
Wir alle kennen das: Es gibt Tage, da läuft alles rund. Entscheidungen fallen leicht, Gespräche bringen Ergebnisse, und am Abend hast du das Gefühl, wirklich etwas bewegt zu haben.
Und dann gibt es d...
Frohes Neues Jahr! 💥
Der Jahresbeginn hat immer etwas Magisches. Das Alte liegt hinter uns, das Neue ist wie ein leeres Blatt Papier, das nur darauf wartet, beschrieben zu werden.
Vielleicht kennst ...
Wir alle wissen: ein Jahr ist nichts anderes ist als eine komplette Runde der Erde um die Sonne. Klar – aber wie oft machen wir uns das wirklich bewusst?
Der Zeitpunkt des Jahreswechsels ist eigentli...
Vor ein paar Tagen war ich in Florenz – in der Vorweihnachtszeit mit entspannend wenig Touristen. Anlass war das Konzert von Gianna Nannini (legendär) und so konnten meine Frau und ich die Stadt und K...
Was haben die Rolling Stones, Madonna und der „Tatort“ gemeinsam – und warum hat das mit dem Montag Morgen Impuls zu tun?
Ganz einfach: Sie sind Meister der Konstanz und Weiterentwicklung. Die Stones...
„Technologie macht uns produktiver!“ Das klingt super – und du hast es bestimmt schon oft gehört. Aber wie oft setzt du wirklich um, was du über digitale Tools weißt?
Die Realität sieht oft anders a...
Home Office – heiss diskutiert, geliebt, gehasst. Manche sehen es als Rettung der Life-Balance, andere als Produktivitätskiller.
Aber egal, auf welcher Seite du stehst: Remote-Arbeit ist gekommen, um...
„Die Jugend von heute …!“ Wie oft hast du diesen Satz schon gehört – oder sogar selbst gedacht?
Die Wahrheit ist: Dieses Gefühl, die nächste Generation nicht zu verstehen, gab es schon immer. Die 60e...
Wir kennen das alle: Kaum ist der Tag gestartet, zieht dich die Dringlichkeit in ihren Bann.
Dein Kalender ist voll, die E-Mails stapeln sich, und ständig taucht ein neues „dringendes“ Anliegen auf. ...
Heute, am 11. November, ist Armistice Day – der Tag, an dem der Erste Weltkrieg endete und die Welt die Chance für einen kompletten Neuanfang erhielt.
Ein Moment des Innehaltens und Neubeginns, der z...
Vielleicht kennen Sie das: Im Unternehmen läuft’s gerade nicht rund, die Zahlen stagnieren, und das Team ist alles andere als motiviert.
Es fühlt sich an, als würde sich das Universum gegen Sie versc...
Neulich stiess ich auf eine Metapher, die mir direkt vertraut vorkam – aber irgendwie hat sie mich doch gepackt. Genau das, was wir im Führungsalltag oft hören, aber dann doch nicht umsetzen.
Stellen...
Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und Autor des Buches Schnelles Denken, langsames Denken, hat mal gesagt, dass das Wichtigste, was er seinen Kindern mitgeben würde, der Optimismus sei.
Und ehrlich g...
Krisen. Wir kennen sie alle – sei es in der Firma, in der Beziehung oder in den Finanzen.
Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass die meisten dieser Krisen hausgemacht sind? Ja, Sie hab...
Haben Sie jemals das Gefühl, dass Ihr Versuch, alles unter Kontrolle zu halten, letztlich genau das Gegenteil bewirkt? Sie sind nicht allein.
Tatsächlich kann das Streben nach mehr Kontrolle oft dire...
Jetzt mal ehrlich: Warum solltest Du Dich für meine Reise nach Berlin interessieren? Du bist eine Führungskraft, hast jede Menge auf der Agenda und sicherlich nicht die Zeit, in Erinnerungen an deutsc...
Es gibt Tage, an denen du abends auf deine lange Liste erledigter Aufgaben schaust und dich trotzdem fragst: „Was habe ich eigentlich wirklich erreicht?“
Die To-Dos sind abgehakt, die Meetings geführ...