Vielleicht fragen Sie jetzt: "Sollten wir nicht eher unser Commitment steigern, um mehr zu erreichen und dabei Spass zu haben?"
Ja, das ist natĂŒrlich so. Nur: Das Entscheidende ist, zu den richtigen Dingen engagiert zu sein.
Denn Commitment macht gute Dinge besser und schlechte Dinge schlechter.
Wenn Sie in einer guten Beziehung voll engagiert sind, dann wird sie immer besser. Wenn Sie sich hingegen in einer toxischen Beziehung voll einbringen, dann werden Sie immer weiter in eine Sackgasse laufen.
Dasselbe gilt fĂŒr die Arbeit:
Das hohe Engagement fĂŒr Aufgaben und Projekte, die nicht zu den Zielen oder zur Vision passen â oder die Ihnen immer weiter Energie rauben â fĂŒhrt zu Burnout und langfristig zu Misserfolg.
Wie können Sie nun erkennen, wofĂŒr Sie hohes Commitment â fĂŒr sich selbst und mit Ihrem Team â zeigen sollten, und wo nicht? Hier sind drei wichtige Fragestellungen:
- Was ist Ihre Vision bzw. Ihr idealer kĂŒnftiger Zustand?
Wenn Sie nicht wissen, wo genau Sie hinwollen, können Sie auch nicht entscheiden, was wirklich wichtig ist. Und damit wissen Sie auch nicht, wofĂŒr Sie sich voll engagieren sollten.
Dasselbe gilt fĂŒr Ihr Team und das ganze Unternehmen.
Die RealitÀt ist leider so, dass die meisten opportunistisch ihre Energie darauf verwenden, was gerade dringend ist oder kurzfristig wichtig erscheint.
Mittel- und langfrostig kann aber genau das in eine Sackgasse fĂŒhren. Denn die Energie und die Ressourcen, die Sie in Themen und Projekte investieren, die nicht zur Vision passen, steht Ihnen nicht mehr fĂŒr das wirklich Wichtige zur VerfĂŒgung. - Bringt Sie die derzeitige Arbeit, Beziehung etc. dem Ziel nĂ€her?
Es ist sehr wichtig, sich immer wieder zu fragen, ob das, worauf Sie gerade am meisten fokussieren, Sie Ihrem Ziel am meisten nÀher bringt.
Denn hÀufig committen wir uns zu Themen aus reiner Gewohnheit oder weil wir es vom Elternhaus zu gelernt haben. Oder weil es "ja alle hier so machen".
Mein Tipp: Fragen Sie sich mindestens einmal wöchentlich, welche TĂ€tigkeiten Sie momentan am meisten Ihrem Ziel nĂ€her bringen wĂŒrden. Und dann setzen Sie Ihre PrioritĂ€ten neu. Nur wenige tun das. Diejenigen, die es tun, erreichen meist deutlich mehr im Leben â bei mehr ErfĂŒllung und Spass. - Wie können Sie Ihre Arbeit, Beziehung etc. mit mehr Sinn fĂŒllen?
Recht hÀufig ist es durchaus so, dass die Beziehung, das Projekt oder das, woran Sie gerade arbeiten, nicht "verloren" ist. Nein, hÀufig können Sie etwas daran Àndern.
Mit anderen Worten: Sie können das Thema so umgestalten, dass es wieder gut ist, sich voll dafĂŒr zu engagieren.
Das ist wichtig: Denn kaum etwas ist schlimmer, als halbherzig mit irgendetwas weiterzumachen, nur weil es bequem ist. Also: Entweder beenden oder umgestalten.
Hier haben Sie also drei Fragestellungen, die Ihnen und Ihrem Team helfen, das Commitment richtig zu kanalisieren â statt jeden Tag einfach so weiterzumachen. đ Mein Tipp: Stellen Sie diese Fragen regelmĂ€ssig, um sich auf Kurs zu halten.
âĄïž NĂ€chste Schritte, sobald Sie soweit sind:
- Kommen Sie in mein nĂ€chstes Live-Training. Sie finden die Links dazu auf meinem â LinkedIn-Profil.
- Wenn Sie dafĂŒr bereit sind, schauen Sie sich meine â Coaching-Programme an und setzen â hier einen 15min-Termin zum Kennenlernen auf.
Anmeldung zum Montag Morgen Impuls
Der frische Denk- und Handlungsimpuls fĂŒr Ihren Erfolg. FĂŒr alle ambitionierten FĂŒhrungspersonen. Jeden Montag Morgen in Ihrer Inbox. Lesezeit: 3 min.
Schliessen Sie sich jetzt der wachsenden Zahl ambitionierter Leser an.
Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben. Sie können sich jederzeit durch einfachen Klick sicher austragen.