
Ich habe immer wieder spannende Konversationen mit Insidern aus unterschiedlichen Branchen. Meist sind das derzeitige oder ehemalige erfolgreiche FĂŒhrungspersönlichkeiten.
Eine dieser Personen schrieb mir neulich im Nachgang zu einem GesprÀch folgende lesenswerte Gedanken zum Thema Kultur:
âIn der Tat ist es in grossen Banken schon erstaunlich, dass alle Firmen erzĂ€hlen, dass sie weniger bezahlen, auf oberster Stufe allerdings keine Relation zwischen Performance und Compensation besteht. Kultur nimmt doch keiner mehr ernst. Dass man Leute ein halbes Jahr vor dem 58. Geburtstag entlĂ€sst, damit man sie nicht frĂŒhpensionieren muss, ist nach 30 und mehr Dienstjahren schon ein starkes Statement zur Kultur, bzw. des Fehlen einer solchen.
Ich fĂŒhre immer noch diverse GesprĂ€che und bin schon beeindruckt, wie gross der Unterschied zwischen den Startups im Vergleich zu traditionellen Firmen ist. Die Dynamik und der Glaube an den Erfolg sind total unterschiedlich.
Bei den Banken weiss jeder, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Trotzdem macht keiner was. Die Leute resignieren und versuchen sich noch möglichst lange, oder zumindest bis zur Pensionierung, ĂŒber die Runden zu bringen.
Bei den dynamischeren Firmen, die ich zum GlĂŒck jetzt auch kennenlernen kann, steht das MonetĂ€re im Hintergrund. Man will den Erfolg und der Rest kommt dann von alleine.â
Was meinen Sie zu dem Thema? Sind Sie derselben oder anderer Meinung? Was ist Ihre Erfahrung dazu? Schreiben Sie mir!
Anmeldung zum Montag Morgen Impuls
Der frische Denk- und Handlungsimpuls fĂŒr Ihren Erfolg. FĂŒr alle ambitionierten FĂŒhrungspersonen. Jeden Montag Morgen in Ihrer Inbox. Lesezeit: 3 min.
Schliessen Sie sich jetzt der wachsenden Zahl ambitionierter Leser an.
Wir werden Ihre Daten niemals an Dritte weitergeben. Sie können sich jederzeit durch einfachen Klick sicher austragen.